BLAUFRÄNKISCH FRANKY

-25% Aktion bis Ende Februar

Home »

FRANKY BLAUFRÄNKISCH 2022

Dieser FRANKY-Wein mit seiner dunkelroten Farbe steht für ein typisches Rotweinerlebnis.

Ein von Hand verlesenes Kulturgut aus dem Burgenland !

Beschreibung: Granatrot, in der Nase pfeffrig, mit Eindrücken von Granatäpfeln, geschmeidig am Gaumen, pikant und würzige Tanninstruktur.

Lagerung: im kühlen Keller zwischen 12 und 14 Grad Celsius

Trinkreife: 2023 – 2033

Trinktemperatur: leicht gekühlt, zwischen 17 und 18 Grad Celsius; lüften 2-3 Stunden vor dem Trinken in einer Karaffe.

-25% Aktion bis Ende Februar

6 Flaschen 58,90€ 43,90€ zzgl. 6€ Versand

12 Flaschen 114€ 85,90€ + Gratisversand



Einfach, bequem & sicher bezahlen: Sie bestellen Ihren Wein und wir senden Ihnen dann in ein paar Tagen Wein & Rechnung zu!

Aufgrund Ihrer DSGVO Einstellungen wird dieser Inhalt nicht geladen.

Mag. Karlheinz SANDLER
Wieso bin ich Hobby-Winzer geworden?

Ich bin im Bezirk MELK aufgewachsen und hatte mit meinen Eltern schon immer einen großen Bezug zur nahe gelegenen Wachau; schon als junger Mann hat mich das Produkt Wein in allen seinen Ausprägungen fasziniert:

Fast jeden Sonntag waren wir als Ausflugsgäste in den verschiedensten Winzer-Gaststätten mit angeschlossenen Weingärten auf beiden Seiten der Donau unterwegs.

Dort hingen die wunderschön gelegenen Weingärten von den Hügeln bis fast zum Donauflussbett herunter: einfach wunderschön anzuschauen, aber auch mit viel Handarbeit der Winzer und deren Helfer verbunden.

Durch meine Bekanntschaft mit dem Vinotheken-Besitzer Hubert Fohringer aus Spitz an der Donau habe ich vor vielen Jahren nachgefragt, ob es hier möglich sei, einen Weingarten für mich zu pachten: leider blieb es bei einem Wunsch, wurde aber nicht Realität.

Erst als ich nach einem Kuraufenthalt im Kurhaus Marienkron in Mönchhof/Burgenland einige Winzer im nahe gelegenen Gols kennen gelernt habe, hat sich die Chance aufgetan für mich und ich konnte einen kleinen, aber feinen Weingarten in Gols pachten: in diesem stehen ca. 1.500 Weinstöcke auf einer Fläche von ca. 0,7 ha. Seit Anfang 2020 habe ich dort viele Tage und Stunden großteils alleine die Arbeit im Weingarten verrichet ( dies war mir in Zeiten der vielen lockdowns natürlich sehr willkommen!).

Im Herbst wurden dann die reifen Trauben (Rebsorte: Blaufränkisch) durch mehrere Familienmitglieder ( meine 2 Kinder und 3 Enkelkinder) geerntet – und Ende April 2021 wurde der erste Rosé-Wein Franky in Flaschen abgefüllt ( ca. 1.000 Flaschen).

Die Etikette wurde von meiner Enkeltochter Kimberley gestaltet- nach einem Porträt-Bild der Golser Maler Moser sen. und jun., welches ich von diesen erworben habe.

Von diesem Wein, der von meinem Winzer-Partner Gernot LEITNER
produziert und vinifiziert wurde, konnte ich mich bei Verkostungen mit einigen Freunden bereits erfreuen: er ist sehr gut gelungen ( jugendlich, frisch und fruchtig ist er geworden!)

Im heurigen Herbst wird dann der gereifte Rotwein Blaufränkisch ebenfalls gefüllt und wir erwarten eine Menge von ca. 3.000 Flaschen.

Die Arbeit im Weingarten hat schon heuer im Jänner wieder begonnen- bei Minusgraden wurden die Triebe von mir zurechtgestutzt, damit sich die verbleibenden wieder so richtig entfalten können. Damit beginnt der jährliche Kreislauf wieder von vorne.

Wieso nenne ich meinen Wein „Franky“?

Ich bin ein großer Fan von Frank Sinatra, der für mich einer der größten Sänger aller Zeiten war: außerdem bin ich im Freundeskreis bei div. Feiern, aber auch schon bei Karaoke-Bewerben in Italien, Österreich und Kroatien schon als Sänger aufgetreten – mit meinem Lieblings-Song: MY WAY !

Nachdem meine Trauben im Weingarten in Gols von der Sorte „Blaufränkisch“ sind, war es naheliegend, dass ich meinen Wein Franky nenne!!

Das sagen unsere Kunden über uns

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Lieber Karlheinz, danke für die flotte Lieferung und den herrlichen Wein! Bei Sonnenschein genießen wir dein Tröpferl auf unserer sonnigen Terrasse“

- Lorenz Goldnagl, Wien

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Dein ausgezeichneter Rosé „Franky“ kann gegen den von uns bis dahin favorisierten Franzosen bestens bestehen. Wir haben ihn als tollen "Summer Wine" bei leichtem "Summer Wind" ausgiebig genossen. Weiter so!“

- Wolfgang Stüken

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Ich habe von einer Freundin gelernt, dass die beste Degustation jene ist, wenn ich eine Bouteille Wein ausgetrunken habe, sofern der Inhalt geschmeckt hat und man am nächsten Tag weiß, ob dieser wirklich gut war – und der Rosé Franky war gut, sehr gut sogar ! Prost FRANKY“

- Irene Schrack

Top